So schön der Raspberry Pi ist, klein, handlich, vielseitig orientiert und günstig, so frei ist er auch? Nun kommt der Raspberry Pi mit dem Linux-Kernel daher, auf einem Broadcom-Chipsatz hockend, der leider weitgehend proprietäre Treiber für seine Komponenten einfordert. In diesem Stadium ist der Raspberry Pi also nicht mit freier Software allein bootfähig. Hmmh...