Raspberry im Pappgewand

Wer seinen Raspberry Pi noch nicht mit einer angemessenen Hülle versehen hat, kann dies mit der folgenden Schnittvorlage leicht nachholen. Als Hilfsmittel brauchst du entweder ein feines Messer und viel Geduld oder alternativ auch einen Schneidplotter oder einen Laser.

Gehäuse aus Pappe für Raspberry Pi Gehäuse aus Pappe für Raspberry Pi

Das Schnittmuster (als Vektorgrafik) findest du bei Cubehero. Es steht unter der Creative-Commons-Lizenz BY-SA 3.0 und kann somit unter gleichen Bedingungen beliebig verändert und weitergegeben werden.

Das Gehäuse ist auf eine Wandstärke von ca. 2mm ausgelegt. Nach dem Ausschneiden lassen sich die Einzelteile mit wenig Aufwand verkleben.

Das fertige Gehäuse besteht aus zwei Einzelteilen, die ineinander gesteckt werden. Alle Anschlüsse des Raspberry Pi (Modell B) sind dabei gut von außen zugänglich.

Gehäuse aus Pappe für Raspberry Pi

Anschließend steht es dir frei, die unbehandelte Oberfläche deines neuen Gehäuses beliebig zu dekorieren oder mit schmückendem Material zu überziehen.