Wo kann man aktuell den Raspberry Pi kaufen? Wir geben einen Überblick für den Frühherbst!
Der Raspberry Pi ist heiß und alle möchten ihn unbedingt kaufen, aber die Vertriebswege sind nicht eben konsumententauglich, wie der Kauf einer Telefon-Prepaid-Karte. Die Nachfrage übersteigt die noch knappe Produktionskapazität. Nur wenige Firmen dürfen den Raspberry Pi vertreiben. Dahinter gesellen sich einige Wiederverkäufer. Wo also kann man den Raspberry Pi Modell B zeitnah kaufen?
Die Exklusivrechte für den Verkauf des Raspberry Pi's wurden an zwei weltweit agierende Distributoren für elektronische Komponenten vergeben: Premier Farnell und den beiden dazugehörigen Schwesterunternehmen element14 und CPC sowie zu RS Components, welche bereits in den 30er Jahren ihren Firmengrundstein auf die Bereitstellung von Ersatzteilen für eine bahnbrechende Kommunikationstechnologie setzten: dem Radio. Schlau von der Raspberry Pi Foundation, gerade diese Firmen exklusiv zu beauftragen. Für Programmierbegeisterte oder gerade -angefixte öffnen sich dort geradezu Welten voll von Dingen, mit denen sich andere Dinge herstellen lassen.
Die Preise für den Kauf des Raspberry Pi Modell B halten sich gerade bei Exklusivhändlern in etwa die Waage (Preisschwankungen zum 13.09.12 um kaum mehr oder weniger als 3 Euro im Durchschnitt von ca. 42 Euro pro Raspberry Pi). Viel spannender sind hier die Lieferzeiten und Exporttücken: Über Premier Farnell's CPC ist der Raspberry Pi sofort ab Lager zu kaufen - jedoch nicht direkt über das Online-Shopping, sondern über gesonderten Kontakt per Mail über den Exportkoordinatoren oder per Fax über 08447 880089 (mit der Vorwahl 0044 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz). Weitere Einfuhr- und Frachtgebühren können hinzukommen und die Lieferzeit dauert mindestens eine Woche. Bei element14 und RS Components, sind die Zahlungsmöglichkeiten um einen Raspberry Pi zu kaufen deutlich klarer (jeweils per Kreditkarte in USD, EUR und GBP, bei RS Components auch mit Paypal), jedoch sind die Lieferzeiten deutlich länger: element14 weist min. 3 Wochen Lieferzeit und RS gar 11 Wochen aus.
Bei den Wiederverkäufern im deutschsprachigen Raum können mit dem traditionellen Atari-Laden Vesalia.de und mit watterott electronic.com gleich zwei Anbieter sowohl preislich als auch mit gefüllten Lagern in diese Lücken springen. Vermutlich sind sie glückliche Empfänger von langbestellten Chargen?
Also, fix den Raspberry Pi kaufen - solange der Vorrat reicht.
Stand: 13.09.12., alle Angaben ohne Gewähr