Das Zen X Paper Case ist da!
Was kann noch schöner sein als ein Holzgehäuse für den Raspberry Pi? Das Zen X Paper Case für den Raspberry Pi - Papier, Cutter und ein wenig Fingerspitzengefühl reichen für das vielleicht filigranste nachhaltige Gehäuse für den Raspberry Pi auf der ganzen Welt ;-). Und stabil ist es auch. Besonders die gekreuzten Füße geben dem Gehäuse Standfestigkeit. Je nach Bedarf (und Geduld) kann das Zen X Paper Case wieder geöffnet, der Raspberry Pi entnommen und z.B. noch ein Schlitz mehr für ein Flachbandkabel ergänzt werden.
Viel Spaß und Muße beim Ausprobieren!
Die Vorlage könnt Ihr frei herunterladen. Verwendet Papier mit mindestens 190g/m² fürs Ausdrucken.
Hinweis: Das Falten des Zen X Paper Case für den Raspberry Pi kann zu ähnlich ausgleichenden Effekte auf Gehirnwellen wie das Malen auf Leinwand führen. Für Andere und potenzielle Tester für die Dauernutzung sei die Fixierung über Klebe nicht ausgeschlossen.
Schräge Ansicht der Unterseite des Zen X Paper Case für den Raspberry Pi.
Die Unterseite des Zen X Paper Case für den Raspberry Pi zeigt die Lüftungsschlitze, die Stützbrücken (Y) sowie das Kreuz der Füße.
Das Zen X Paper Case für den Raspberry Pi lässt sich nach allen Seiten hin öffnen.
Für die Stützbrücken (Y) werden die Faltkanten als Berg gefaltet. So liegt das Board des Raspberry Pi nicht plan auf dem Papier.